Gentests in der Sonnen-Apotheke

20. Oktober 2025

Image

Wie man durch Wissen über seine Gene möglichst lange fit und gesund bleibt

Wer dauerhaft beweglich bleiben, seltener krank werden und Medikamente besser vertragen möchte, stellt sich früher oder später die Frage: Was passt eigentlich in meinem Körper? Gentests versprechen keine Glaskugel, aber langfristige Hinweise auf persönliche Stärken und Schwachstellen des eigenen Stoffwechsels. Einen Zugang bietet die Sonnen-Apotheke auf der Lister Meile an: Nach einer Beratung wird eine Speichelprobe abgenommen und in ein Labor gesendet. Die Ergebnisse werden anschließend in der Sonnen-Apotheke besprochen.

Warum Gene fürs Altern von Belang sind

Unsere Gene sind so etwas wie der Bauplan vieler Prozesse im Körper: Sie beeinflussen zum Beispiel, wie wir Nährstoffe verwerten, wie schnell wir Energie verbrennen und auch wie Enzyme Medikamente abbauen. „Diese genetischen Anlagen ändern sich nicht mit dem Alter, wenn man diese Tests also einmal gemacht hat, gelten die Ergebnisse für das restliche Leben“, sagt Dr. Silke Pieper-Walter, Inhaberin der Sonnen-Apotheke. Wer seine Veranlagung kennt, kann Ernährung, Training und Medikamentenwahl langfristig klüger ausrichten. Gene sind dabei kein Schicksal, sondern ein Kompass für bessere Entscheidungen im Alltag. Denn jeder Mensch hat bis zu 2000 Gendefekte, die die Gesundheit negativ beeinflussen können.

Mit zunehmenden Jahren fallen drei Herausforderungen stärker ins Gewicht: Erstens steigt das Risiko für Nährstofflücken, zweitens wird die Gewichtsregulation schwieriger und drittens nehmen viele Menschen mehrere Medikamente gleichzeitig ein.

Drei Testpakete – drei Blickwinkel auf Gesundheit

Die Nutrition-Analyse zeigt, wie der eigene Körper Vitamine, Mineralstoffe und bestimmte Lebensmittelgruppen verarbeitet, welche Nährstoffe besonders im Blick behalten werden sollten. Über 900 Lebensmittel werden entsprechend bewertet, damit Einkaufen und Kochen leichter fallen. Auf Wunsch lassen sich genau auf den eigenen Bedarf abgestimmte Nahrungsergänzungen bestellen. Wer beispielsweise im Alter genetisch B‑Vitamine, Vitamin D, Eisen oder Omega‑3 schlechter verwertet, kann gezielt gegensteuern, um Müdigkeit, Infektanfälligkeit oder ungünstige Blutwerte zu vermeiden und Unverträglichkeiten besser einzuordnen.

Der Gentest „Shape“ untersucht, wie die eigenen Gene die Verwertung von Fett und Kohlenhydraten, die Neigung zum Jo‑Jo‑Effekt oder das persönliche Snack-Verhalten beeinflussen. Ziel ist es, den Essalltag und gegebenenfalls das Training realistisch zu planen. Das macht das Gewicht halten einfacher, um Gelenke, Herz und Stoffwechsel langfristig zu entlasten.

Reaction-Test

Der Reaction-Test beleuchtet Gene, die bestimmen, wie etwa Leberenzyme die verschiedenen Arzneistoffe abbauen. Der individuelle Bericht, den man als Auswertung der Analyse erhält, ordnet die Verträglichkeit von über 2000 Wirkstoffen ein und zeigt, ob bei bestimmten Medikamenten eher Nebenwirkungen drohen oder eine andere Dosis sinnvoll sein kann. Das ist besonders interessant, wenn bereits mehrere Arzneistoffe eingenommen werden oder in der Vergangenheit ungewöhnliche Reaktionen auftraten. Ganz wichtig ist hier: Die Entscheidung über die Verordnung der Arzneimittel bleibt immer bei der Ärztin oder beim Arzt – der genetische Befund ist eine zusätzliche Informationsquelle. Gerade im höheren Lebensalter sind Wechselwirkungen und Nebenwirkungen häufiger. „Wenn der Körper Therapien durch einen Gendefekt nicht so schnell individualisieren kann, ist die Einnahme wirkungslos“, sagt Dr. Silke Pieper-Walter, die nach ihrem Pharmaziestudium auch zu diesem Thema in der Charité in Berlin promoviert hat.

Wer also mehrere Medikamente einnimmt, Nebenwirkungen oder ungewöhnlichen Reaktionen verspürt, Ernährung und Training gezielt anpassen möchte, mit wiederkehrenden Nährstoffmängeln oder unspezifischer Müdigkeit zu kämpfen hat oder sein Gewicht halten oder reduzieren möchte, kann sich in der Sonnen-Apotheke individuell beraten lassen. Die Kosten pro Test, der im hochmodernen Partnerlabor mit Zertifizierungen nach internationalen Qualitätsstandards durchgeführt wird, liegen zwischen 399 und 449 Euro.

„Weil die Tests nur über geschulte Apotheken erhältlich sind, ist immer ein persönlicher Ansprechpartner dabei – von der Auswahl des passenden Pakets bis zur Einordnung der Ergebnisse“, verspricht Dr. Silke Pieper-Walter.

Quellenangabe: Stadt-Anzeiger West vom 09.10.2025, Seite 5