Zeckenschutz: So schützen Sie sich und Ihre Familie vor den blutsaugenden Plagegeistern

21. Mai 2025

Image

Der Frühling ist da und mit ihm die wärmeren Temperaturen, die uns zu mehr Zeit im Freien einladen. Doch gerade in den grünen Oasen lauern kleine, aber gefährliche Blutsauger: Zecken. Sie können Krankheiten wie Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig und richtig vor den Plagegeistern zu schützen.

Was macht Zecken so gefährlich?

Zecken sind nicht nur lästig, sondern auch potenziell gefährlich. In Deutschland sind vor allem zwei Krankheiten von Bedeutung, die von Zecken übertragen werden können:

Borreliose: Diese bakterielle Infektion kann zu Entzündungen und, unbehandelt, zu schweren Langzeitschäden wie Gelenk- oder Herzproblemen führen.

FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis): Eine virale Infektion, die zu schwerwiegenden Entzündungen des Gehirns und Rückenmarks führen kann. In einigen Gebieten, darunter auch Niedersachsen, ist FSME mittlerweile ein ernstzunehmendes Risiko. Celle zählt seit Kurzem offiziell zu den FSME-Risikogebieten, wie das Robert Koch-Institut bekanntgegeben hat.

    Zecken können diese Krankheiten übertragen, wenn sie für mehrere Stunden Blut saugen. Besonders riskant wird es, wenn man die kleinen Parasiten spät bemerkt.

    Wie schützt man sich vor Zecken?

    Es gibt verschiedene Maßnahmen, mit denen Sie sich und Ihre Familie vor Zeckenbissen schützen können:

    1. Schutzkleidung und Vermeidung von Zecken-Nestern

    Kleiden Sie sich beim Aufenthalt in waldreichen oder grasigen Gebieten entsprechend:

    • Tragen Sie langärmlige Kleidung und lange Hosen, die Sie in die Socken stecken können. So haben Zecken es schwieriger, an Ihre Haut zu gelangen.
    • Wählen Sie helle Kleidung, um die dunklen Zecken leichter zu erkennen.
    • Vermeiden Sie es, durch hohes Gras oder Gebüsch zu gehen, und gehen Sie lieber auf den Wegen.

    2. Zeckenabweisende Mittel auftragen

    Zeckenschutzmittel sind eine einfache und effektive Möglichkeit, sich vor den Blutsaugern zu schützen. Diese Mittel gibt es in verschiedenen Formen, darunter Sprays, Lotionen und Roll-ons. Sie enthalten Inhaltsstoffe wie DEETIcaridin oder PMD, die Zecken abwehren. Besonders in waldreichen Gebieten oder bei Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren sollten diese Produkte auf die Haut aufgetragen werden – vor allem an den Beinen, Armen und am Nacken.

    Wir führen in der Sonnen-Apotheke Hannover eine große Auswahl an geprüften Zeckenschutzmitteln, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden und auch für Kinder geeignet sind. Lassen Sie sich von uns beraten, welches Produkt für Sie am besten geeignet ist.

    3. Zeckenschutz für Haustiere

    Auch Haustiere sind gefährdet: Zecken können von Tieren auf den Menschen übertragen werden. Wenn Sie Hunde oder Katzen haben, ist es wichtig, auch für sie einen passenden Schutz zu wählen. Zur Auswahl stehen verschiedene ZeckenhalsbänderSpot-on-Präparate oder Tabletten, die Ihre Tiere vor Zecken schützen.

    4. Regelmäßige Kontrolle nach dem Aufenthalt im Freien

    Gerade nach einem Spaziergang oder Ausflug im Grünen sollten Sie sich gründlich auf Zecken untersuchen. Besonders Körperstellen wie der Nacken, die Achselhöhlen, die Kniekehlen und die Leistenregion sind bei Zecken besonders beliebt. Je schneller Sie eine Zecke entfernen, desto geringer ist das Risiko, dass sie Krankheiten überträgt.

    Zecke entfernen – so geht’s richtig

    Falls Sie doch einmal eine Zecke an sich entdecken, sollten Sie schnell handeln. Zum Entfernen der Zecke gibt es neben Zecken-Pinzetten (empfohlen) und -greifern (diese quetschen die Zecke und sind daher nicht zu empfehlen) auch noch Zeckenkarten. Sie eignen sich besonders gut für die Mitnahme im Portemonnaie. Greifen Sie die Zecke so nah wie möglich an der Hautoberfläche und ziehen Sie sie vorsichtig heraus – ohne zu drehen, da das Risiko besteht, dass Teile des Parasiten in der Haut verbleiben. Desinfizieren Sie die Bissstelle im Anschluss gründlich. Achten Sie in den folgenden Wochen auf mögliche Symptome wie Rötungen, Fieber oder Kopf- und Gliederschmerzen – vor allem, wenn die Zecke länger als 24 Stunden in der Haut war.

    Zeckenschutz für die ganze Familie – in der Sonnen-Apotheke Hannover

    Wir sind Ihre Ansprechpartner, wenn es um den richtigen Zeckenschutz geht. Wir bieten nicht nur eine große Auswahl an sicheren und effektiven Zeckenschutzmitteln für Erwachsene und Kinder, sondern beraten Sie auch individuell zu den passenden Produkten für Ihre Bedürfnisse. Unser geschultes Team hilft Ihnen, das richtige Mittel auszuwählen. Wenn Sie sich unsicher sind, welches Produkt für Sie am besten geeignet ist oder wie Sie Zecken richtig entfernen, sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!