Ihre Medikation im Blick: Individuelle Beratung bei Polymedikation

17. März 2025

Image

Nehmen Sie regelmäßig mehr als fünf verschiedene Medikamente ein? Wurden diese von unterschiedlichen Ärzten verordnet? Vielleicht fragen Sie sich, ob sie miteinander harmonieren oder wie Sie sie optimal einnehmen sollten? Dann ist unsere erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation genau das Richtige für Sie.

Warum eine erweiterte Medikationsberatung sinnvoll ist

Eine detaillierte Analyse Ihrer Medikation hilft dabei, potenzielle Wechselwirkungen und unerwünschte Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Dadurch lassen sich Risiken reduzieren und die Sicherheit sowie Effektivität Ihrer Arzneimitteltherapie verbessern. Wir überprüfen Ihre gesamte Medikation auf mögliche Optimierungsmöglichkeiten – sei es durch die Anpassung der Dosierung, den Verzicht auf unwirksame Präparate oder die Empfehlung alternativer Medikamente mit einem besseren Nutzen-Risiko-Verhältnis.

Mehr Sicherheit, weniger Medikationsfehler
Wir erklären Ihnen verständlich, wann und wie Sie Ihre Medikamente am besten einnehmen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Ein besseres Verständnis Ihrer Therapie führt nicht nur zu einer sicheren Einnahme, sondern auch zu einer höheren Zufriedenheit mit der Behandlung.

Langfristig gesund bleiben und Kosten sparen
Durch eine optimierte Arzneimitteltherapie können unnötige Kosten vermieden werden, während gleichzeitig Ihre Gesundheit langfristig profitiert. Unser Ziel ist es, Ihre Medikation so effizient und verträglich wie möglich zu gestalten.

Wer kann die erweiterte Medikationsberatung nutzen?

Patientinnen und Patienten, die dauerhaft mindestens fünf systemisch wirkende Arzneimittel oder Inhalativa verordnet bekommen, haben einmal jährlich – oder bei einer wesentlichen Umstellung der Medikation – Anspruch auf eine umfassende Überprüfung ihrer Gesamtmedikation, einschließlich selbst eingenommener Präparate.

Ablauf der erweiterten Medikationsberatung

Um genügend Zeit für Ihre individuelle Beratung zu haben, bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung. Bringen Sie zu Ihrem Termin bitte alle Medikamente sowie – falls vorhanden – Laborwerte und Arztberichte mit.

Was Sie erwartet:

Analyse der gesamten Medikation: einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlicher Präparate. Mögliche Wechselwirkungen werden überprüft.

Nebenwirkungsmanagement: falls bereits unerwünschte Reaktionen auftreten, prüfen wir gemeinsam, wie sie reduziert oder vermieden werden können.

Optimierung der Therapie: Wir bewerten, ob Ihre Medikation optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, und geben Empfehlungen zu möglichen Anpassungen.

Patientenschulung: Sie erhalten eine verständliche Erklärung zur Wirkungsweise, korrekten Einnahme und möglichen Wechselwirkungen Ihrer Medikamente.

Langfristige Unterstützung: Auch nach der Beratung sind wir für Sie da, falls sich Änderungen in Ihrer Medikation ergeben oder Sie Fragen haben.

Selbstverständlich können die Ergebnisse mit Ihren behandelnden Ärztinnen und Ärzten besprochen werden, um eine bestmögliche Abstimmung der Therapie sicherzustellen.

Kosten und Abrechnung

Die erweiterte Medikationsberatung steht allen gesetzlich Versicherten offen, die mindestens fünf verschiedene Medikamente einnehmen. Die Kosten übernimmt Ihre Krankenkasse direkt – für Sie entsteht kein zusätzlicher Aufwand.

Ihre Anlaufstelle für Medikationsberatung in Hannover

Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihre Medikation überprüfen lassen? Unser Team der Sonnen-Apotheke auf der Lister Meile steht Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns vor Ort, rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail – wir freuen uns auf Sie!